Der Sonderforschungsbereich TRR332 ist ein von der DFG finanziertes Konsortium, dessen Ziel es ist, ein besseres Verständnis der Biologie der Neutrophilen zu entwickeln. Unsere Studien werden Mechanismen aufdecken, wie die Gewebeumgebung die Produktion sowie den Phänotyp von Neutrophilen reguliert. Außerdem soll entschlüsselt werden, wie die Aktivität von Neutrophilen intrazellulär kontrolliert wird und wie Neutrophile in verschiedenen Krankheitskontexten funktionieren. Ein solcher Ansatz wird nicht nur wichtige Aspekte der fein abgestimmten Regulationsmechanismen der neutrophilen Aktivierung aufdecken, sondern auch die Entwicklung maßgeschneiderter Interventionsstrategien ermöglichen.
The art of neutrophils
News
Events
Early Stage Investigator Retreat for TRR 332 members
Sunday, 19.10.2025 – Tuesday, 21.10.2025
- Laboratory practicals on neutrophil recruitment and a theoretical introduction
- Good Scientific Practice workshop
- PhD/PostDoc discussion round
- Career development evening
flashlight talk B3
invited lecture by Katja Simon (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin - Berlin)
Autophagy in differentiation and aging in the immune system
room N 02.017 - BMC - München